Datenschutzrichtlinie
Einleitung
Bei der Tellmin GmbH („Tellmin", „wir", „uns" oder „unser") sind wir dem Schutz Ihrer Privatsphäre und der Sicherheit Ihrer persönlichen Daten verpflichtet. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Arten von Daten, die wir erheben, wie wir sie verwenden, Ihre Rechte und wie wir Ihre Daten schützen, wenn Sie unsere KI-gestützte Software und SaaS-Plattform nutzen.
Daten, die wir erheben
Wir erheben und verarbeiten folgende Arten personenbezogener Daten:
- Persönliche Informationen: Dazu gehören Angaben, die Sie bei der Erstellung eines Kontos machen, wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Metadaten (z. B. Zeit und Datum der Kommunikation) und Daten zur Benutzerinteraktion.
- Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Plattform, einschließlich Protokollen, Geräteinformationen, IP-Adressen, Browsertypen und Nutzungsverhalten.
- Zahlungsinformationen: Wenn Sie unsere kostenpflichtigen Dienste abonnieren, erfassen wir Zahlungsdetails, wie Kreditkarteninformationen und Rechnungsadressen. Die Zahlungsabwicklung erfolgt jedoch in der Regel durch Drittanbieter, und wir speichern keine vollständigen Zahlungsinformationen.
Wie wir Ihre Daten nutzen
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verwendet:
- Bereitstellung der Dienste: Wir verwenden Ihre Informationen, um unsere Plattform bereitzustellen, zu betreiben und zu warten, einschließlich der Ermöglichung von Geschäftskommunikation (über WhatsApp, SMS usw.) und der Bereitstellung von API-Diensten.
- Kontoverwaltung: Zur Verwaltung Ihres Benutzerkontos, Bereitstellung von Kundensupport und Versand wichtiger dienstbezogener Benachrichtigungen.
- Personalisierung: Wir nutzen Ihre Daten, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und Ihnen Funktionen oder Dienste basierend auf Ihrer Nutzung vorzuschlagen.
- Abrechnung und Zahlungen: Zur Abwicklung von Zahlungen und Verwaltung von Abonnementgebühren.
- Sicherheit und Einhaltung: Um die Sicherheit unserer Plattform zu gewährleisten, Betrug zu verhindern, rechtliche Bedingungen durchzusetzen und gesetzliche Verpflichtungen einzuhalten.
- Analyse und Verbesserungen: Wir verwenden aggregierte Nutzungsdaten, um unsere Plattform zu analysieren und zu verbessern, die Funktionalität zu erweitern und neue Funktionen zu entwickeln.
Weitergabe Ihrer Daten
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht. Wir können Ihre Daten jedoch in den folgenden Fällen mit Dritten teilen:
- Dienstleister: Wir geben Daten an Drittanbieter weiter, die uns bei Hosting, Datenverarbeitung, Zahlungsabwicklung und Kommunikationsdiensten (z. B. WhatsApp, SMS-Gateways, Cloud-Anbieter) unterstützen.
- Gesetzliche Verpflichtungen: Wenn gesetzlich vorgeschrieben oder als Reaktion auf gültige rechtliche Anfragen, können wir Ihre Daten an Behörden oder Dritte weitergeben, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder unsere Rechte zu schützen.
- Geschäftstransaktionen: Im Falle einer Fusion, Übernahme oder eines Verkaufs von Vermögenswerten können Ihre personenbezogenen Daten als Teil der Transaktion übertragen werden.
Datenaufbewahrung
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung der in dieser Richtlinie genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Danach werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Zugriff: Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten und Erhalt einer Kopie der von uns gespeicherten Informationen.
- Berichtigung: Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten.
- Löschung: Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Aufbewahrungspflichten.
- Einschränkung: Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen.
- Widerspruch: Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke, wie z. B. Marketing.
- Datenübertragbarkeit: Erhalt einer Kopie Ihrer Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Übertragung an einen anderen Dienstanbieter.
Datensicherheit
Wir verwenden branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung, Firewalls und Zugriffskontrollen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Obwohl wir uns bemühen, Ihre Informationen zu sichern, kann keine Sicherheitstechnologie 100%igen Schutz gewährleisten.
Internationale Datenübertragungen
Die Tellmin GmbH hat ihren Sitz in Deutschland, und Ihre Daten können in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verarbeitet werden. Bei internationalen Datenübertragungen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen, wie Standardvertragsklauseln, zum Schutz Ihrer Daten umgesetzt werden.
Drittanbieter-Dienste
Unsere Plattform kann Links zu oder Integrationen mit Drittanbieter-Diensten (z. B. WhatsApp) enthalten. Diese Drittanbieter-Dienste haben eigene Datenschutzrichtlinien, und die Tellmin GmbH ist nicht für deren Praktiken verantwortlich. Wir empfehlen, deren Richtlinien vor der Nutzung zu prüfen.
Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um den Website-Verkehr zu analysieren, die Benutzererfahrung zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen über die Browsereinstellungen verwalten oder bestimmte Cookies deaktivieren.
Datenschutz von Kindern
Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern. Wenn Sie glauben, dass wir Daten von einem Kind unter 16 Jahren gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir entsprechende Maßnahmen ergreifen können.
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Dienste oder rechtliche Verpflichtungen widerzuspiegeln. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen durch die Veröffentlichung der überarbeiteten Richtlinie auf unserer Website oder durch direkte Mitteilungen. Bitte überprüfen Sie die Datenschutzrichtlinie regelmäßig, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben.
Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte:
Tellmin GmbH (in Gründung)Arnulfstraße 61
80636 München
Deutschland
E-Mail: tellme@tellmin.com
Telefon: +49 174 6161163
Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 18.11.2024 aktualisiert.